DAS SIND WIR:
VWA – Die Wissen schafft
Wer ein nebenberufliches Studium auf Hochschulniveau mit guten Karriereperspektiven sucht, hat hier richtig geklickt. Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Koblenz bietet Studiengänge für Interessierte mit oder ohne Abitur. Das duale Studium nach dem Mittelrhein-Modell ermöglicht sogar während einer klassischen beruflichen Ausbildung den Abschluss zum Betriebswirt/in (VWA).
Termine
Unsere Veranstaltungen | Wann? |
---|---|
Infoveranstaltung | Infoveranstaltung zum Studienstart 2025: Di., 29.04.2025 um 17:00 Uhr in der Universität Koblenz, D-Gebäude in Raum D110 (1. Stock) Hier unverbindlich anmelden! Infoveranstaltung zum Master of Arts: |
Schnuppervorlesung | Termine finden Sie hier. |
Unsere Seminare |
Wann? |
„digital.kreativ.kompetent“ – Lernen Sie von Profis! | LinkedIn 14. & 21.05.2025 Instagram 15. + 22.05.2025 Marketing-Clips 05. + 06.06.2025 |
Vertrieb | 13./14.05. und 20./21.05.2025 |
Englisch-Kompaktkurs | 02. – 06.06.2025 Prüfung: Sa., 14.06.2025 Ausgebucht! Für Infos zum nächsten Termin im Herbst, bitte an uns wenden. |
Auslandsaufenthalt | 27.07. – 23.08.2025 Anmeldefrist: 30.04.2025 |
AdA-Vorbereitungskurs zur Ausbildereignung | 04.08. – 08.08.2025 |
Kommunaler Digitalisierungsmanager (VWA) | ab Herbst 2025 startet der Kurs (Termine erscheinen im Mai) |
WAS GIBT ES NEUES?
Aktuelle News
Newsletter 2025
Newsletter Unsere neuen Newsletter sind online: Newsletter für Studierende [...]
Newsletter
Newsletter Unsere neuen Newsletter sind online: Newsletter für Studierende [...]
VWAler werben VWAler
VWAler werben VWAler Sie, unsere Alumni und Studierende sind [...]
WIE FINDEN ANDERE DIE VWA?
Meinungen und Erfahrungen
„Nur wer sich den Herausforderungen des Lebens stellt, findet heraus, ob er sie meistern kann.“
Nach zwei Jahren im Job fragte ich mich: ,Soll es das jetzt gewesen sein?‘ Mit Blick auf noch anstehende 40 Arbeitsjahre suchte ich den Einstieg zu einem weiteren Aufstieg: Parallel zum Beruf studieren zu können, fand ich die perfekte Lösung für mich, ohne aufs liebgewonnene Einkommen zu verzichten. Sich nicht spezialisieren, sondern branchenunabhängig qualifizieren, eine gediegene Basis schaffen … das war ganz nach meinem Geschmack. Ich würde es jederzeit wieder tun.
„Ich möchte ein eigens Team führen. Mit dem VWA-Studium komme ich meinem Ziel einen Schritt näher.“
„Als ich die Berufsausbildung begonnen habe, wusste ich noch nicht so recht, was ich später machen will. Durch die Ausbildung kombiniert mit einem Studium habe ich herausgefunden, dass mir der Umgang mit Menschen und Sprachen besonders liegt.“
„Mir schwebt eine Führungsposition vor. Bei der VWA finde ich alles, was ich dazu brauche: ein duales Studium, um Fuß im Unternehmen zu fassen und bietet viele Bausteine, um mich spezialisieren oder weiterentwickeln zu können.“
„Egal, was ich künftig vorhabe: Das berufsbegleitende VWA-Studium erlaubt mir, alle meine beruflichen und familiären Pläne zu verwirklichen. Ich bin als Absolventin weitaus erfahrener als Hochschulabsolventen, die nach einem Vollzeitstudium im Unternehmen einsteigen.“
„Ich nutze die Chance meines Lebens und gehe ein Jahr ins Ausland. Das kann ich, denn das VWA-Studium ist flexibel. So bringe ich nach meiner Rückkehr mein begonnenes Studium zum Abschluss.“
Stolz bin ich vor allem auf mein Durchhaltevermögen, abends und am Wochenende zu lernen, wenn andere sich erholen und amüsieren.
Die jeweiligen Etappen Berufsausbildung – Fachwirt – Betriebswirt – Bachelor motivieren zum Durchhalten in einem überschaubaren Zeitraum.
Das Studium begann zunächst sanft – mit Einführungen in BWL, VWL und Recht im ersten Semester. Diese Zeit des Welpenschutzes nutzte ich, um Studium, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. Dann zogen aber ab dem zweiten Semester die Dozenten das Tempo an, kamen Klausuren hinzu. Bald war klar: Abstriche im Privatleben waren unumgänglich. Doch nicht nur die Freunde zeigten Verständnis. Vieles musste deshalb zeitlich gerafft stattfinden. Doch die Vorfreude auf Vorlesungen, die mir wichtige Zusammenhänge und das Verständnis für verschiedene Disziplinen vermittelten, entschädigten … An der VWA Betriebswirt studieren, weitet allseits den Horizont.
Als Absolventin habe ich bewiesen, dass auch Eigenschaften wie Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Ehrgeiz und Flexibilität vorhanden sind. Unverzichtbar, um sich bei Führungskräften für weitführende Aufgaben zu empfehlen.
Da es in der EDV immer weniger nur um Bits und Bytes geht, ist das Studium zum Informatik-Betriebswirt an der VWA die ideale Voraussetzung für die erfolgreiche Arbeit in einer IT-Abteilung. Die Verbindung von BWL und Informatik und der Praxisbezug der Studieninhalte helfen mir optimal bei der Umsetzung von Projekten im IT-Umfeld.
Ich habe zuerst das Mittelrhein-Modell gemacht und anschließend zwei Jahre pausiert und mich auf meinen Beruf und mein Privatleben konzentriert. Ich finde es sehr attraktiv, dass die VWA nun alles in einem 4-Jahres-Programm anbietet.
Insgesamt haben die Professoren einen guten Job gemacht, weil sie lebhaft, anschaulich und strukturiert die Inhalte vermittelt haben und auf den Einzelnen eingegangen sind. Eins mit Sternchen.
Ich habe zuerst das Mittelrhein-Modell gemacht und anschließend zwei Jahre pausiert und mich auf meinen Beruf und mein Privatleben konzentriert. Ich finde es sehr attraktiv, dass die VWA nun alles in einem 4-Jahres-Programm anbietet.
Insgesamt haben die Professoren einen guten Job gemacht, weil sie lebhaft, anschaulich und strukturiert die Inhalte vermittelt haben und auf den Einzelnen eingegangen sind. Eins mit Sternchen.